Info
Home
Fahrzeuge Gerätschaften Gerätehäuser Bildergalerie
Letzter Einsatz
Statistik
Besucher | Gesamt | 18792889 | Heute | 10 | Gestern | 7385 | Hits | Gesamt | 49381956 | Heute | 19 | Gestern | 21963 | Online | Online | 9 | max. online | 445 |
|
Aktuelles Leistungsnachweis 2014 von rmueller | (10.12.13, 16:30) |
|
Die Fragen zum Leistungsnachweis 2014 stehen im Bereich Downloads unter Leistungsnachweis zur Verfügung.
|
Aktuelles Wir haben es geschafft!! von rmueller | (24.11.13, 20:10) |

|
Am Freitagabend haben wir aus den Händen von Olympiasieger Lars Riedel, die begehrte Trophäe, den Conrad Dietrich Magirus Preis, in der Kategorie "Rettungseinsatz" bekommen. Im Ulmer Congress Centrum herrschte eine Stimmung, die einer Oskar Verleihung gleich kam. Über 600 Gäste wohnten der spannenden Award Verleihung bei. Bei einer Vielzahl von Bewerbungen kamen am Ende nur 14 Feuerwehren in die Endausscheidung.
Durch ein Onlinevoting wurde entschieden wer in den Kategorien "Brandeinsatz", "Rettungseinsatz" und "Soziales Engagement" die Nase vorne hat. Das schöne an der ganzen Geschichte ist aber dass unsere Nachbar Feuerwehr Erndtebrück in der Kategorie "Brandeinsatz" den Preis für sich gewinnen konnte. Also gleich zwei Wittgensteiner Feuerwehren auf dem Siegerpodest. Den Gesamtsieg und damit die Reise nach New York, ging an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Bierden, für ihr vorbildliches Engagement zugunsten der Hochwasseropfer im Juni diesen Jahres. Herzlichen Glückwunsch!
So, und da dies alles nur möglich war weil viele, viele Menschen für uns gevotet haben, hier erstmal ein ganz dickes Dankeschön an alle die uns mit einem Klick zum Sieg verholfen haben
Ein Dank geht aber auch an die Kameraden aus Erndtebrück, für die hervorragende Zusammenarbeit während der Votingphase.
Hier zeigt sich wieder einmal ganz klar: Gemeinsam sind wir Stark
Den Dank an unsere heimische Presse möchten wir hier nicht vergessen. Haben sie doch ebenfalls mit Ihrer tollen Berichterstattung dazu beigetragen, dass beide Feuerwehren mit dem Conrad Dietrich Magirus Preis nach Hause fahren konnten.
Vielen, vielen Dank!!!
Fotos Preisverleihung
|
Aktuelles Die Feuerwehr Bad Laasphe und die Feuerwehr Erndtebrück wurden für den Conrad Dietrich Magrius Preis nominiert! von rmueller | (20.11.13, 07:00) |

|
Zum 2.Mal wird von der Fa. Magirus Brandschutz der Conrad Dietrich Magirus Preis ausgelobt. Zu diesem Wettbewerb können sich Feuerwehren aus ganz Deutschland (Berufs- od. Freiwillige Feuerwehren) in den Kategorien Brandeinsatz, Rettungseinsatz und Soziales Engagement bewerben.
Die Feuerwehr Bad Laasphe und die Feuerwehr Erndtebrück haben es als einzige Nordrhein Westfälische Feuerwehren in die Endrunde geschafft.
Die FF Bad Laasphe startet in der Kategorie Rettungseinsatz, mit dem schweren Verkehrsunfall LKW /Bahn vom 22.06.2013 und die FF Erndtebrück in der Kategorie Brandeinsatz, mit dem Brand der Fa. Kaiser vom 08.04.2013
Ab jetzt entscheidet die Öffentlichkeit in einem Online-Voting bis zum 20.11.2013 unter http://feuerwehrwelt.de/vote/ wer das Feuerwehr Team des Jahres 2013 wird.
Die beiden Wittgensteiner Feuerwehren hoffen natürlich darauf, dass sie viele Stimmen erhalten.
Daher die Bitte an alle: Votet in der Kategorie Rettungseinsatz für die FF Bad Laasphe und in der Kategorie Brandeinsatz für die FF Erndtebrück!!
und noch eine Bitte: Leitet diesen Link an euren Verteiler weiter.
Vielen Dank
Gruß aus Bad Laasphe
|
Einsätze Kaminbrand in Amtshausen von rmueller | (23.10.13, 01:16) |

|
Am gestrigen Abend wurde die Löschgruppe Rüppershausen zu einem Kaminbrand nach Amtshausen alarmiert. Mit Unterstützung der Drehleiter aus Bad Laasphe wurde der Kamin gefegt. Nach abschließender Kontrolle, konnte die Einsatzstelle an den Hausbesitzer übergeben werden.
|
Übungsbericht Übung Technische Hilfe von Schmeit | (28.09.13, 10:45) |

|
Gestern fand eine Übung im Bereich der technischen Hilfe in Feudingen an der Lahnbrücke zum Eichholz statt. Zunächst übte die JFw gegen 17 Uhr. Für unsere jungen Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr war es ein Erlebnis mit Martinhorn die Einsatzstelle anzufahren und etwas völlig anderes als den üblichen Löschangriff vorzunehmen. Gegen 19 Uhr waren dann die Aktiven dran, welche auch alle Hand voll zu tun hatten.
» Hier weiterlesen.
|
Seite: « 1 2 ... 56 57 58 ... 109 110 »
|
|
Service und Kontakt
Downloads Gästebuch Newsletter Kontakt Links Datenschutz Impressum Intern Registrieren
Bürgerinfo
Hausnummern Rauchmelder Verhalten im Brandfall Was tun wenn Mitglieder gesucht
Termine
Vorerst keine Termine.
|