Info
Home
Fahrzeuge Gerätschaften Gerätehäuser Bildergalerie
Letzter Einsatz
Statistik
Besucher | Gesamt | 18782990 | Heute | 4730 | Gestern | 6259 | Hits | Gesamt | 49353309 | Heute | 12562 | Gestern | 16433 | Online | Online | 37 | max. online | 445 |
|
Einsätze TH 2 Verkehrsunfall B62 von rmueller | (17.11.14, 17:05) |

|
Am frühen Sonntagmorgen wurde die Löschgruppe Rüppershausen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B62 zwischen Erndtebrück und Altenteich alarmiert. Ebenfalls alarmiert waren der Löschzug Erndtebrück, die Löschgruppe Lützel und der Rettungsdienst. Noch auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden, da die eingeklemmte Person durch die sich bereits vor Ort befindlichen Einheiten aus Erndtebrück und Lützel befreit wurde. Insgesamt wurden bei dem Verkehrsunfall 3 Personen verletzt, eine davon schwer.
|
Aktuelles Truppführer-Fortbildung von rmueller | (17.11.14, 17:01) |

|
Ebenfalls am Samstag konnten, Marvin Schäfer und Kim Müsse von der Löschgruppe Feudingen den Lehrgang Truppführer-Fortbildung erfolgreich abschließen.
Herzlichen Glückwunsch!
|
Aktuelles Atemschutzgeräteträger-Lehrgang von rmueller | (17.11.14, 17:00) |

|
Am vergangenen Samstag konnten, Michael Althaus, Nico Schröder und Timo Wolzenburg von der Löschgruppe Feudingen erfolgreich die Prüfung zum Atemschutzgeräteträger abschließen.
Herzlichen Glückwunsch!
|
Aktuelles Volleyballturnier 2014 von Christof | (11.11.14, 16:16) |

|
Am vergangenen Samstag nahm der Löschzug Oberes Lahntal an der 13. Auflage des Feuerwehr-Volleyballturniers in Bad Laasphe teil und erreichte dort den 5. Platz.
Zu den Bildern
|
Aktuelles Schulungsabend von Christof | (08.11.14, 07:04) |

|
Am Freitagabend fand im Feudinger Gerätehaus der erste theoretische Schulungsabend nach der Jahresabschlussübung statt. Thema waren Mehrgasmessgeräte. Der erste Teil des Abends bestand aus einer Einführung in diese neuen Geräte, welche am Einsatzort ausströmende Gase registrieren können und in diesen Fällen Warnsignale abgeben. Der zweite Teil des Abends baute dann auf die Theorie auf und wir konnten in interessanten Versuchsaufbauten sehen, wie verschiedene Gase in unterschiedlichen Konzentrationen miteinander oder mit Sauerstoff reagieren und wie die Gasmessgeräte darauf anschlugen. Ein großes Dankeschön an die Ausbilder der Veranstaltung, Daniela und Marvin!
|
Seite: « 1 2 ... 46 47 48 ... 109 110 »
|
|
Service und Kontakt
Downloads Gästebuch Newsletter Kontakt Links Datenschutz Impressum Intern Registrieren
Bürgerinfo
Hausnummern Rauchmelder Verhalten im Brandfall Was tun wenn Mitglieder gesucht
Termine
Vorerst keine Termine.
|