Info
Home
Fahrzeuge Gerätschaften Gerätehäuser Bildergalerie
Letzter Einsatz
Statistik
Besucher | Gesamt | 17652032 | Heute | 13628 | Gestern | 21987 | Hits | Gesamt | 47241949 | Heute | 21661 | Gestern | 38754 | Online | Online | 119 | max. online | 321 |
|
Einsaetze_2012 » Waldbranduebung
Einsatznummer |
020 |
Einsatzstichwort |
Wald 2 |
Datum |
21.07.2012 |
Einsatzort |
Waldgebiet oberhalb von Hesselbach
|
Uhrzeit |
13:27 |
Eingesetzte Kräfte |
LZ I + II 6/48/2 6/19/2 4/29/1 4/21/1 11/23/1
|
Bericht: Das Übunsszenario sah einen Walbrand oberhalb von Hesselbachh vor. Nachdem bereits die Kräfte aus den Löschzügen 1 und 2 der Stadt Bad Laasphe vor Ort waren, wurde der Waldbrandzug des Altkreises Wittgenstein hinzualarmiert, um mit den verschiednen Tanklöschfahrzeugen einen Pendelverkehr einrichten zu können. Zunächst wurde der Zug im Bereitsstellungsraum in Bad Laasphe am Sportplatz gesammelt, um dann geschlossen die Einsatzstelle anzufahren. Dort wurden durch die bereits vor Ort befindlichen Kräfte Faltbehälter vorgehalten, die nun durch die Tanklöschfahrzeuge befüllt wurden. Im Pendelverkehr konnten so insgesamt 50 Kubikmeter Wasser herangeschafft werden. Diese wurde aus einem nahen Löschteich entnommen. Die Übungsleitung nebst Kreisbrandmeister Schneider zeigte sich mit dem Ergebnis und dem gezeigten Einsatz höchst zufrieden.
|
Bilder:
|
zurück zu Einsätze 2012
|
|
Service und Kontakt
Downloads Gästebuch Newsletter Kontakt Links Datenschutz Impressum Intern Registrieren
Bürgerinfo
Hausnummern Rauchmelder Verhalten im Brandfall Was tun wenn Mitglieder gesucht
Termine
Vorerst keine Termine.
|