Info
Home
Fahrzeuge Gerätschaften Gerätehäuser Bildergalerie
Letzter Einsatz
Statistik
Besucher | Gesamt | 18666086 | Heute | 1158 | Gestern | 5449 | Hits | Gesamt | 48990407 | Heute | 3065 | Gestern | 16359 | Online | Online | 36 | max. online | 445 |
|
Einsaetze_2010 » Meldekopf_Uebung_Sep2010
Einsatznummer |
043 |
Einsatzstichwort |
Meldekopf einrichten |
Datum |
01.09.2010 |
Einsatzort |
Bad Laasphe |
Uhrzeit |
18:04 |
Eingesetzte Kräfte |
Meldekopf |
Bericht: Im Vorfeld des NRW-Tages wurde am 01. September eine Kreisweite Alarmübung aller Meldeköpfe mit der Leitstelle durchgeführt. Nachdem die 1. Übung am 24. August wegen technischer Probleme abgebrochen werden musste, lief diese Übung ohne Probleme. Ab 18:00 Uhr waren alle Notrufabfrageplätze in der Leitstelle besetzt. Die Funktionsfähigkeit aller Kommunikationseinrichtungen und Schnittstellen wurde überprüft. Nach der Alarmierung der Meldeköpfe wurden der Leitstelle telefonisch diverse Notrufmeldungen übermittelt. Angenommen war eine Unwetterlage im gesamten Kreisgebiet. Ziel der Übung war: 1. Test der Leitstelle bei Auflaufen von einer Masse an Notrufen in kurzer Zeit, Test der Technik und der Abläufe 2. Test der Leitstelle bei Ausfall von Komponenten wie Funk, Telefon, Richtfunk 3. Prüfung der Abläufe in der Leitstelle bei Unwetterlagen 4. Prüfung der Kommunikationsverbindungen zwischen der Einsatzleitung/Krisenstab und den Städten und Gemeinden 5. Prüfung der Rückfallebenen im Mailverkehr 6. Alarmüberprüfung der Meldeköpfe 7. Test der Lagekartenführung 8. Test der Abläufe mit den Meldeköpfen ( Rückmeldungen usw.)
|
|
|
Service und Kontakt
Downloads Gästebuch Newsletter Kontakt Links Datenschutz Impressum Intern Registrieren
Bürgerinfo
Hausnummern Rauchmelder Verhalten im Brandfall Was tun wenn Mitglieder gesucht
Termine
Vorerst keine Termine.
|