Info
Letzter Einsatz
Statistik
Besucher | Gesamt | 18868599 | Heute | 7100 | Gestern | 6697 | Hits | Gesamt | 49587392 | Heute | 20748 | Gestern | 21502 | Online | Online | 43 | max. online | 445 |
Datenschutz
|
Aktuelles Herzlichen Glückwunsch von Schmeit | (04.10.12, 23:17) |

|
Zum bestandenen Atemschutzgeräteträgerlehrgang wünschen wir allen Teilnehmern, besonders aber unseren Kameraden aus dem Oberen Lahntal alles Gute!
|
Aktuelles Feuerwehrbratfest von rmueller | (15.09.12, 18:00) |

|
Am Samstag, 29.09.2012 veranstaltet die Löschgruppe Rüppershausen gemeinsam mit der Feuerwehrkameradschaft ihr traditionelles Bratfest. Beginn ist um 15:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Rüppershäuser Straße. Neben selbst gemachten Waffeln sind natürlich auch herzhafte Speisen, heiße und kühle Getränke im Angebot. Hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.
Über zahlreichen Besuch freut sich: Ihre FEUERWEHR
|
Aktuelles Herzlichen Glückwunsch von Schmeit | (08.09.12, 16:56) |
|
Der Löschzug Oberes Lahntal gratuliert seinen Kameraden Jens Dreisbach, Thorsten Knoche, Marvin Schäfer und Alexander Weichert zum bestandenen Truppführerlehrgang recht herzlich! Weiter so Jungs!
|
Einsätze Feuer 2 - Pkw-Brand von Schmeit | (03.09.12, 13:05) |

|
Große Aufregung am Montagmorgen in der Feudinger Ortsmitte. Ein vor der örtlichen Bäckerei abgestellter Pkw begann plötzlich zu brennen. Geistesgegenwärtig ließen sich Passanten Feuerlöscher aus der Backstube bringen und riefen die Feuerwehr. Diese musste nur noch die Brandstelle kontrollieren und während der Bergungsmaßnahmen Verkehrssicherungsaufgaben wahrnehmen. Ein großes Lob ergeht an dieser Stelle an die umsichtigen Bürger, die sofort eingriffen und damit schlimmeres verhindern konnten.
|
Einsätze ABC 1 Auslaufende Betriebsstoffe nach VU von Schmeit | (31.08.12, 15:58) |

|
Zusammen mit Kräften der Kernstadt rückten die Feuerwehrleute im Oberen Lahntal heute gegen halb drei zu einem Verkehrsunfall aus. Auf der B 62 in Holzhausen waren zwei Pkw frontal zusammen gestoßen und dabei waren größere Mengen Betriebsstoffe ausgelaufen. Da niemand eingeklemmt war, konnten die Kräfte sich darauf beschränken eine Ausbreitung der Flüssigkeiten durch Auffangen und Abstreuen zu verhindern. Um 16 Uhr waren alle Einheiten wieder eingerückt.
|
Seite: « 1 2 ... 67 68 69 ... 109 110 »
|
|