Info
Letzter Einsatz
Statistik
Besucher | Gesamt | 17582403 | Heute | 10953 | Gestern | 21076 | Hits | Gesamt | 47117961 | Heute | 17967 | Gestern | 32608 | Online | Online | 119 | max. online | 321 |
Datenschutz
|
Einsätze TH1 in Glashütte von Christof | (13.12.17, 15:50) |
|
Am Dienstagabend um 21:42 Uhr wurde das LF20 der Löschgruppe Feudingen zu einem TH1-Einsatz nach Glashütte alarmiert. Dort lag ein umgestürter Baum auf der Fahrbahn.
|
Einsätze ABC1 in Saßmannshausen von Christof | (13.12.17, 15:46) |
|
Am Montagabend um kurz nach 23 Uhr wurde das LF20 der Löschgruppe Feudingen zu einem ABC1 in den Hopfengarten nach Saßmannshausen alarmiert. Grund für die Alarmierung waren auslaufende Kraftstoffe aus einem PKW.
|
Einsätze TH1 Volkholz-Siegquelle von Christof | (02.11.17, 16:03) |
|
Heute Mittag um 12:24 Uhr wurde das LF20 der Löschgruppe Feudingen zu einem Technische-Hilfe-Einsatz auf einen Wanderparkplatz zwischen Volkholz und Siegquelle alarmiert. Dort war eine Person in ihrem PKW in eine lebensgefährliche Notlage gekommen. Nach der ersten Erkundung stellte sich schnell heraus, dass die Person ansprechbar war und an den Rettungsdienst übergeben werden konnte. Im Einsatz waren der Leiter der Feuerwehr Bad Laasphe, das LF20 der Löschgruppe Feudingen, sowie Polizei, Rettungsdienst und Notarzt.
|
Einsätze ABC1 in Bermershausen von Christof | (25.10.17, 15:26) |
|
Am heutigen Mittwoch um 12 Uhr wurden die Löschgruppen Feudingen und Rüppershausen zu einem ABC1-Einsatz auf die L719 alarmmiert. Zwischen Bermershausen und Saßmannshausen traten nach einem Verkehrsunfall Betriebststoffe aus dem verunfallten Fahrzeug aus. Im Einsatz war das LF20 der Löschgruppe Feudingen, das MTF1 der Löschgruppe Rüppershausen, der Leiter der Feuerwehr der Stadt Bad Laasphe, ein Rettungswagen sowie ein Streifenwagen der Polizei.
|
Einsätze Feuer4 in Oberndorf von Christof | (24.10.17, 16:59) |
|
Dienstag Vormittag gegen 10 Uhr wurden die Löschgruppen Feudingen und Rüppershausen zu einem Feuer4-Einsatz nach Oberndorf alarmiert. Grund der Alarmierung war eine von den Hausbewohnern bemerkte Rauchentwicklung im Gebäude. Schnell konnte der Kamin als Ursache der Rauchentwicklung ausgemacht werden. Mit Unterstützung des zuständigen Schornsteinfegers wurde der Kamin freigekehrt und die Asche mit Schuttmulden ins Freie gebracht. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Einsatz beendet und die Einsatzstelle konnte an den Schornsteinfeger übergeben werden. Aufgrund der anfangs unklaren Lage wurden viele Einsatzkräfte alarmiert (Stichwort Feuer4). Das waren im einzelnen die Löschgruppen Feudingen und Rüppershausen, Teile des Löschzugs 1 der Stadt Bad Laasphe, ein Fahrzeug des Löschzugs 1 der Gemeinde Erndtebrück, das DRK und ein Streifenwagen der Polizei. (CB)
|
Seite: « 1 2 ... 23 24 25 ... 109 110 »
|
|