Info

Letzter Einsatz

Statistik
Besucher
18956172
1252
7387
Hits
49815314
2683
17145
Online
32
445

Datenschutz



Neuigkeiten

Suche:
Aktuelles Neues MTF wurde offiziell in Dienst gestellt von rmueller
2 Bewertungen, 5 Punkte.2 Bewertungen, 5 Punkte.2 Bewertungen, 5 Punkte.2 Bewertungen, 5 Punkte.2 Bewertungen, 5 Punkte.
(16.03.14, 16:00)

Am 14.März wurde in einer offiziellen Feierstunde das neue MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) durch Bürgermeister Dr. Thorsten Spillmann an die Löschgruppe Rüppershausen übergeben. Neben den Mitgliedern des Löschzuges III, der Ehrenabteilung, den Abordnungen der Löschzüge I und II hatten sich eine Vielzahl weiterer Gäste aus Politik, Rat und Verwaltung sowie den umliegenden Feuerwehren im Feuerwehrgerätehaus eingefunden.



Die Beschaffung erfolgte im Rahmen des Brandschutzbedarfsplans für ein abgängiges MTF.

Es handelt sich hierbei um einen Ford Transit mit mittellangem Radstand und Mittelhochdach. Das serienmäßige Fahrgestell wurde von dem fränkischen Aufbauhersteller COMPOINT in Forchheim aufgebaut. Die Abholung erfolgte am 31. Januar durch eine Abordnung der Löschgruppe und unter Beteiligung des Amtes für Sicherheit und Ordnung.

Der 6-Gang Turbodieselmotor nach EURO 5-Norm ist mit einer Leistung von 103KW/140PS ausreichend motorisiert.  Das mit Frontantrieb ausgestattete Fahrzeug verfügt über 8 Sitzplätze für die Einsatzkräfte. Mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen reicht der Führerschein der Klasse B aus. 

 

Aufgaben

Mannschaftstransport der Aktiven und der Jugendfeuerwehr

Führungsfahrzeug des 3. Zuges der 1. Bereitschaft überörtliche Hilfe RP Arnsberg

Führungsfahrzeug des Waldbrandzuges Wittgenstein

Führungsfahrzeug ABC-Zug Feuerwehr Bad Laasphe

Reserve Einsatzleitwagen der Feuerwehr Bad Laasphe

Auf Anforderung des Einsatzleiters, Unterstützung der Einsatzleitung z.B. als Abschnittsleitung

Technik und Beladung

Analoge und digitale Funktechnik, Anhängerkupplung, Beheizbare Frontscheibe, Besprechungstisch, Bolzenschneider und Brechstange, Einsatzunterlagen, Elektrisch verstellbare Außenspiegel, Feuerlöscher 6 kg ABC-Pulver, Funkuhr, Laserdrucker und Laptop einschließlich Zubehör, LED Frontblitzer und Blaulichtbalken der Firma Hänsch, LED Heckwarneinrichtung, LED Umfeld Beleuchtung, Navigationsgerät, Seitlich angebrachte Markise (manuell ausfahrbar), Sondersignalanlage mit Durchsagemöglichkeit und Radioaufschaltung, Standzusatzheizung, Stromaußeneinspeisung über CEE-Stecker, Stromerzeuger, Telefonanlage, Warnwesten, Verkehrsleitkegel etc., Whiteboard mit Zubehör zur Lagedarstellung, Zentralverriegelung und 1000 Watt Strahler mit Stativ


Bericht Siegener Zeitung