Info

Letzter Einsatz

Statistik
Besucher
18945263
6133
8733
Hits
49789292
16337
22978
Online
82
445

Datenschutz



Neuigkeiten

Suche:
Übungsbericht Berufsfeuerwehr-Tag bei der Jugendfeuerwehr von Schmeit
1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.
(23.06.13, 15:49)

An diesem Wochenende fand bei der Jugendfeuerwehr im Oberen Lahtal der Berufsfeuerwehr-Tag statt. Alles stand unter dem Motto 24 Stunden Dienst wie bei der Berufsfeuerwehr.



Die Jugendwarte und Betreuer hatten sich für den Dienst richtig ins Zeug gelegt und gemeinsam mit weiteren Helfern zahlreiche Übungen und Unterrichte sowie Freizeitgestaltungen überlegt.
Bedingt durch den schweren Verkehrsunfall am Samstagmorgen, zu dem die aktive Wehr ausrücken musste, wurde der ursprüngliche Ablaufplan etwas durcheinander geworfen, was aber weder der Stimmung noch dem  Tatendrang unserer Jugendfeuerwehr einen Abbruch tat.
Gemeinsam wurden Sportunterricht, Kochen und einige Unterrichtseinheiten durchgeführt, bis schließlich die Einsatzfahrzeuge wieder im Standort waren und die erste Übung auf dem Programm stand. Ganz wie bei einer richtigen Berufsfeuerwehr hingen die Einsatzjacken und Hosen in der Fahrzeughalle auf Ständern, so dass die Jugendlichen nur noch schnell hineinsteigen mussten, um ausrücken zu können. Vorbildlich und den "Großen" in nichts nachstehend meisterten die jungen Helfer sowohl die weniger spaktakulären Einsatz-Übungen, wie eine Katze aus einem Baum zu holen, als auch die anspruchsvolleren Szenarien, wie eine eingeklemmte Person zu befreien.
Aber auch Spiel und Spaß standen an diesem Wochenende hoch im Kurs. So wurde gemeinsam Fußball gespielt, gekocht oder einfach auch mal eine DVD geschaut, bis schließlich der nächste "Einsatz" die junge Truppe wieder rief.
Allen Jugendlichen sei an dieser Stelle ein großes Lob ausgesprochen. Aber auch den vielen Helfern und Angehörigen, die den Tag zu einem tollen Erfolg haben werden lassen sei gedankt. Ferner bedanken wir uns auf diesem Wege auch bei der Bevölkerung für das Verständnis dafür, dass unsere Jugendlichen unter Einsatzbedingungen, also mit Martinhorn und Blaulicht, ihre Einsatzstellen anfahren konnten, was immer doch etwas besonderes ist, schaut man in die Augen unseres Nachwuchses.
Und wer von euch auch gerne zur Jugendfeuerwehr kommen möchte, der schaut einfach mal bei einem Dienst vorbei (der Dienstplan ist im Downloadbereich verfügbar) oder meldet sich bei einem der Betreuer. Die Erreichbarkeiten sind unter der Rubrik Jugendfeuerwehr zu finden.
Einige Bilder zum BF-Tag haben wir in unserer Bildergalerie online gestellt.