Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Truppmannausbildung umfasst die Fahrzeug- und Gerätekunde. Dazu erhalten die Lehrgangsteilnehmer und Lehrgangsteilnehmerinnen anschauliche Unterrichte und praktische Vorführungen.
Am Montag den 28.02.2011 begannen die Ausbilder mit dem großen Kapitel Fahrzeug- und Gerätekunde. Zunächst wird in theoretischen Unterrichtseinheiten das Grundkonzept der Fahrzeugkunde vorgestellt. Dabei gilt es unter anderem Unterscheidungen zwischen Tanklöschfahrzeugen, Löschgruppenfahrzeugen, Hubrettungsfahrzeugen und weiteren Fahrzeugarten zu erlernen. Für die angehenden Truppmänner und -frauen ist es wichtig zu wissen welche Geräte auf welchen Fahrzeugen verlastet sind und wie hoch beispielsweise der vorhandene Wasservorrat ist. Genauso gilt es die verschiedenen Geräte kennenzulernen, um bei Bedarf diese auch, zunächst wohl eher unter Anleitung, bedienen zu können. All diese Unterrichtsthemen werden im Laufe dieser Woche bearbeitet.
|